täglich geöffnet
Montags ab 11.00
Uhr
Di - So ab 10.00 Uhr
bis zur Dunkelheit |
Spannende Rennen beim Raderberg-Cup
2004!
Wie schon in den vergangenen Jahren
verspricht der Raderberg-Cup, der auf der Kartbahn Niederkrüchten bei Mönchengladbach
ausgetragen wird, auch in dieser Saison sich zu einem spannenden
Kart-Event zu entwickeln. Auf der anspruchsvollen Strecke, auf der sich
unter anderem auch schon Heinz Harald Frentzen und Michael Schumacher in
jungen Jahren ihre ersten Lorbeeren im Motorsport verdienten, geht es auch
2004 wieder um den Titel des Raderberg-Meisters. Bei insgesamt 10 Läufen
haben die Piloten Gelegenheit, sich in die Siegerlisten einzutragen und
wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel zu holen.
Teilnahmeberechtigt, und dass macht den Cup letztlich so beliebt, sind
nicht nur Lizenzfahrer, sondern auch Hobby-Piloten die sich gerne einmal
unter Rennbedingungen messen möchten.
Die beiden Läufe am 28. März
gestalteten sich bei den Junioren zu einer klaren Angelegenheit für
Marvin Meindorfer. Schon im Zeittraining dominierte der Youngster die
Konkurrenz und sicherte sich mit 45:36 Sekunden die Pole-Position, die er
beim Start zum ersten Lauf auch umsetzen konnte. Wie an der Schnur
gezogen, spulte der Cosmos-Pilot nach dem Start Runde um Runde ab, konnte
seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen und siegte am Ende souverän vor
Hendrik Karsta und der schnellsten Dame im Feld, Joana Sprenger. Auch beim
zweiten Lauf konnte Meindorfer sich beim Start durchsetzten, fiel dann
jedoch auf den dritten Platz zurück. „Irgend etwas mit dem Vergaser
stimmte plötzlich nicht mehr, aber nach zwei oder drei Runden hatte ich
die Sache wieder im Griff und habe
dann eine Aufhohljagd gestartet“, so Maindorfer dessen Endspurt wirklich
sehenswert war. Bis zur letzten Runde hatte er sich auf Platz 2
vorgearbeitet und holte sich schließlich wenige Kurven vor Schluss des
Rennens den Sieg vor Hendrik Karsta.
In der Bambiniklasse 
war Lucas Speck an diesem Renntag unschlagbar. Nach seiner Pole-Position
im Zeittraining konnte er gleich beim Start zum ersten Lauf die Führung
übernehmen und fuhr einem nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg entgegen. Mit
Respektabstand kam sein jüngerer Bruder Sandro nach einer fehlerfreien
Leistung ins Ziel. Spannend war der Kampf um den letzten Podestplatz. Hier
konnte sich am Ende Alex Lambertz nach einen harten Duell gegen Cedric
Jacobs durchsetzten. Auch im zweiten Lauf hatte Lucas Speck die Konkurrenz
im Griff. Wie zuvor setzte sich der Youngster nach dem Start an die
Spitze, gab Sie bis ins Ziel nicht mehr ab und brachte so seinen
Doppelsieg unter Dach und Fach während hinter Ihm die Konkurrenten um die
weiteren Plätze stritten. Hier konnte sich Jeffrey Jansen, der am ersten
Lauf wegen eines Technikproblems nicht teilnehmen konnte, mit einer
Glanzleistung den zweiten Platz vor Alex Lambertz, Cedric Jacobs und
Sandro Speck sichern.
Bei den Senioren war Aarne
Karsta Mann des Tages. Nachdem er sich zunächst die Pole-Position
gesichert hatte, konnte er sich in beiden Läufen gegen Ralf Dahmen
behaupten und somit einen Doppelsieg gutschreiben lassen. „Ich wusste,
dass ich vorne mitfahren kann, aber mit dem Doppelsieg habe ich nicht
gerechnet. Der Weg nach Niederkrüchten hat sich gelohnt“, strahlte der
eigens zum Raderberg-Cup aus Kiel angereiste Cosmos-Pilot. In der
Cup-Wertung konnte jedoch Ralf Dahmen durch seine beiden zweiten Plätze
die Führung behaupten und gilt somit zur Zeit als Top-Favorit auf den
Meistertitel.
 |
Termine
Rennen
Supermotor
Buchungen |